Sonderanfertigungen
Veredelungen

VEREDELUNG VON POKALEN UND AUSZEICHNUNGEN

Medaillen und Pokale sind Auszeichnungen, die für besondere Leistungen verliehen werden. Sie werden in vielen verschiedenen Bereichen vergeben, zum Beispiel im Sport, in der Wirtschaft, in der Kultur oder im öffentlichen Leben. Standardisierte Medaillen und Pokale sind zwar in der Regel preisgünstig, aber sie haben auch einen Nachteil: Sie sind nicht individuell.

Die Veredelung von Medaillen und Pokalen bietet hingegen die Möglichkeit, die Auszeichnungen ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. So können Sie ein einzigartiges und unverwechselbares Erinnerungsstück schaffen, das den Preisträgern lange in Erinnerung bleibt.

Beratung:

Wir beraten Sie gern telefonisch oder persönlich und machen Ihenen ein individuelles Angebot.

Produktion:

Unsere Sonderanfertigungen werden in Deutschland unter klimaneutralen Bedingungen produziert und geliefert.

Perfekt zur Produktpräsentation

Einschlüsse in einem Acrylblock sind eine beliebte Möglichkeit, Produkte zu präsentieren. Einschlüsse können z.B. aus Papier, Klarsichtfolien oder aus tatsächlichen Produkten wie Münzen, Computerchips oder kleinen Gussteilen bestehen. Für die Form des Acrylblockes wird ein Werkzeug gefertigt, in
welches das erhitzte flüssige Acryl gegossen wird. Hier können die gewünschten Einschlüsse eingelassen werden.

Vorteil des bei uns verwendeten Materials ist die Lasergravierbarkeit: Die Gravur erscheint milchig weiß. Alle Blöcke können so nachträglich personalisiert werden.

Eine interessante und exklusive Alternative zu Außengravur ist die Gravur Ihres dreidimensionalen Motivs in das Innere von Kristallglas. Als Hersteller sind wir nicht auf wenige Standardformen angewiesen, sondern bieten Ihnen nahezu alle Sonderformen an. Wir übernehmen für Sie kostengünstig die 3D-Datenerstellung.

Welche Arten der Veredelung gibt es?

Die Veredelung von Medaillen und Pokalen kann auf vielfältige Weise erfolgen. Die gängigsten Methoden sind:

  • Sublimation: Sublimation ist ein Verfahren zur Übertragung von Bildern auf Textilien und andere Materialien. Dabei wird das Bild in einem speziellen Verfahren auf ein Trägermaterial gedruckt und anschließend mit Hitze und Druck übertragen.
  • UV-Druck: UV-Druck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mithilfe von ultraviolettem Licht (UV-Licht) sofort ausgehärtet wird. Das Verfahren ist sehr vielseitig und kann auf verschiedenste Materialien angewendet werden
  • Gravur: Eine Gravur ist eine dauerhafte Verzierung, die in das Material eingearbeitet wird. Sie ist eine beliebte Möglichkeit, Medaillen und Pokale zu personalisieren.
  • Emaillierung: Emaillierung ist ein Verfahren, bei dem eine farbige Glasur auf das Material aufgetragen wird. So können Medaillen und Pokale farbig gestaltet oder mit einem besonderen Muster versehen werden.
  • Prägung: Prägung ist ein Verfahren, bei dem ein Motiv oder ein Schriftzug in das Material geprägt wird. So können Medaillen und Pokale mit einem besonderen Design versehen werden.
  • Vergoldung: Vergoldung ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Schicht Gold auf das Material aufgetragen wird. So können Medaillen und Pokale einen besonderen Glanz erhalten.
  • Versilberung: Versilberung ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Schicht Silber auf das Material aufgetragen wird. So können Medaillen und Pokale einen besonderen Glanz erhalten.

Welche Vorteile bieten veredelte Medaillen und Pokale?

Veredelte Medaillen und Pokale bieten zahlreiche Vorteile:

  • Individuelle Gestaltung: Sie können die Medaillen und Pokale ganz nach Ihren Wünschen gestalten. So schaffen Sie ein einzigartiges und unverwechselbares Erinnerungsstück.
  • Hohe Qualität: Veredelte Medaillen und Pokale sind in der Regel von hoher Qualität. Sie sind langlebig und stabil.
  • Exklusivität: Veredelte Medaillen und Pokale sind in der Regel Unikate. So können Sie Ihren Preisträgern ein ganz besonderes Geschenk machen.

Worauf sollten Sie bei der Veredelung von Medaillen und Pokalen achten?

Wenn Sie Medaillen oder Pokale veredeln lassen möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Wählen Sie die richtige Veredelungsmethode: Die Wahl der Veredelungsmethode hängt vom Material der Medaille oder des Pokals ab.
  • Planen Sie frühzeitig: Die Veredelung von Medaillen und Pokalen dauert in der Regel einige Wochen. Planen Sie daher frühzeitig, damit Sie Ihre Medaillen oder Pokale rechtzeitig erhalten.
  • Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb: Die Veredelung von Medaillen und Pokalen sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass die Medaillen oder Pokale fachgerecht veredelt werden.

Veredelte Medaillen und Pokale sind eine ideale Möglichkeit, Auszeichnungen individuell zu gestalten. Sie sind ein wertvolles Geschenk und bleiben lange in Erinnerung.

  • Erfahrene studierte Grafiker fertigen Entwürfe und realisieren Ihre Ideen.
  • Wir setzen auf neueste Beschriftungs-Technologien
  • Die hohe Fertigungstiefe gibt uns die Möglichkeit, schnell und flexibel die Kundenwünsche zu realisieren.
  • Durch die großzügige Ausstattung unserer Fertigung, eine exzellente Logistik und die gute Verkehrsanbindung

Kundenbilder

Sie möchten gerne ein individuelles Angebot oder einen Designvorschlag? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Telefonisch unter

0172123456

Schreiben Sie uns und wir rufen zurück!

Ich habe die Erklärung zur Verarbeitung, Nutzung und Speicherung meiner Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite gelesen (Datenschutzerklärung) und verstanden und stimme mit dem Absenden meiner Nachricht zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pokal-sonderanfertigung.de widerrufen.

CAPTCHA image